10. November 2021
Liebe Buechis
Nach zweijähriger Amtszeit als Grümscheler sind wir zwei – Tinu + Sevä – ein wenig amtsmüde und machen uns nun auf die Suche nach einer würdigen Nachfolgerin oder einem würdigen Nachfolger!
Dazu möchten wir euch sehr gerne am…
Samstag, 4. Dezember 2021 zum GRÜMSCHELER-OL 2021 einladen!
Treffpunkt: Brätlistelle Chorberegge in Messen
Zeit: Startzeit von 10.00 – 10.30 Uhr (gemütlicher Wald-OL mit zwei unterschiedlich langen Bahnen)
Anschliessend: gemeinsames Mittagessen an der Feuerstelle: Essen + Getränke / Tassen + Schalen werden von uns organisiert – Suppenlöffel, Messer + Gabel bitte selber mitbringen.
Der ganze Grümscheler findet draussen statt – wettergerechte Kleidung!
Die Anmeldung macht ihr bitte per Google-Formular (https://forms.gle/HkXmn27CBSFyUQuN6) oder ihr antwortet uns direkt auf dieses Mail.
Fallls Fragen auftauchen… meldet euch einfach bei uns ;o)
Herzliche Grüsse + bis gli!
Die 2 zweijährigen Grümscheler Tinu + Sevä
19. September 2021 Bereits zum 3. Mal durften wir unsere Vereinsmeisterschaft mit der VM der OL Regio Olten austragen. Organisiert wurde sie von Ädu, der Treffpunkt war das Waldhaus Riedholz und gelaufen wurde auf der neuen OL-Karte Martinsflue von den Biberistern – sprich… direkt vor Ädus Haustür! Er legte für 2 Läufe (Quali + Final) spannende Bahnen in 4 Kategorien. Der (frühe) Morgen dieses Sonntages überraschte Ädu beim Postensetzen mit einem wunderschönen Sonnenaufgang – dies war wettertechnisch leider auch schon der Höhepunkt des Tages… denn von nun an regnete es durchgehend. Doch das hält OL-Läufer*innen ja (meistens) nicht davon ab ihre Lieblingssportart auszuüben ;o) So war es auch an diesem Tag… viele Oltener*innen und (leider) nur 3 Buechis gingen an den Start. Und… die neue junge Buechi-Vereinsmeisterin ist: Sophie Bürki – Herzliche Gratulation! Nachzutragen ist, dass immerhin die Feuerstelle trocken blieb (da grosszügig gedeckt) und dass der ebenfalls gedeckte Sitzplatz des Waldhauses doch noch ein gemütliches Zusammensein der Buechis und der Oltener zuliess. Hier die Rangliste der Vereinsmeisterschaft 2021. Ein grosses MERCI an Ädu für die Organisation und den Oltenern Arno + Martin fürs Postensetzen und die Auswertung. 4. September 2021 Besser hätten wir es fast nicht treffen können… ideales OL-Wetter, ein idealer Treffpunkt (das Waldhaus in Gossliwil), ein ideales Laufgebiet (die neu aufgenommene Grabenöli-Karte der OLG Oberwil), mit der OLG Oberwil (mit Sile + Cédric als Bahnleger*in) als idealem Träffpunkt-Partner und vor allem… mit vielen begeisterten Terilnehmer*innen! Durch den Bericht zum OL-Träffpunkt im Buecheggberger/Wasseramt Azeiger konnten wir einige Familien für unseren OL-für-Alle Anlass begeistern. Dies freute uns sehr und so werden wir auch für das nächste Jahr wiederum 2 – 3 OL-Träffpunkte im Buechibärg durchführen. HIer der Link zu den Resultaten… die ja zwar nicht das Wichtigste an einem OL-Träffpunkt sind, aber interessant ist ja trotzdem ;o) September 2021 Am einen Wochenende (4./5. Sept.) die Bike-OL Schweizermeisterschaft in Möhlin (Mittel-/Langdistanz) und am nächsten Wochenende (11./12. Sept) die Fuss-OL Schweizermeisterschaft in Marbach (Mittel-/Langdistanz)… 2 Anlässe und eines haben sie gemeinsam: an beiden Anlässen hat es gute Buechi-Resultate gegeben: Bike-OL Mitteldistanz: Da konnten gleich 3 Buechis ganz zuoberst auf das Podest steigen und einer bis zum zweithöchsten: H14. 1. Jann Wittwer; D20 1. Jana Jakob; HAK 1. Beat Jakob; und bei H17 2. Cédric Wittwer. Herzliche Gratulation! Fuss-OL Mittel-Langdistanz: An beiden Anlässen konnte Pascal Schmutz in der Kategorie H18 in die Top Ten laufen: am Samstag in der Mitteldistanz auf den tollen 6. Rang… und am Sonntag reichte es in der Langdistanz zu Rang 9. Jana Jakob (D16) verpasste die Top Ten in der Mitteldistanz nur um einen Rang und lief auf den 11. Rang.
26. August 2021 In diesem Jahr waren wir an der Reihe den Schlusslauf des alljährlichen impOLs-Cups zu organisieren. Und mit Fritz und Nicole Reusser vom Zelgli-Träff in Biezwil hatten wir die perfekten Gastgeber gefunden: ihr Erlebnis-Bauernhof war ein idealer Treffpunkt für den sportlichen Schlusspunkt der impOLs-Abendläufe 2021. OL-gelaufen wurde im Rapperstübli und Päscu als Bahnleger, sorgte für die sportliche Herausforderung. Und da man als Bahnleger auch beim Posteneinziehen dabei ist und somit bei den Letzten ist, die aus dem Wald zurückkommen – hat er fast seinen Gang auf das oberste Podest der Rangverkündigung des impOLs-Cup 2021 verpasst ;o) Diese Rangververkündigung wurde wie gewohnt von den beiden impOLs-Organisatoren Fritz Aebi und Jost Hanmer durchgeführt – auf einem extra von Fritz Reusser bereitgestellten Strohballen-Podest! Hier die Schluss-Rangliste des impOLs-Cup 2021 (Link) mit weiteren sehr guten Buechi-Ergebnissen! Und… wie man sehen kann: wir haben wieder die impOLs-Klubmeisterschaft gewonnen – zum dritten Mal in Folge!!! Sie wurde am 1. Juli in bei den Huttwilern ausgetragen und wurde von uns dank geschickter Wettkampfplanung – und eurer zahlreichen Teilnahme – ziemlich souverän gewonnen (Link zur Schluss-Rangliste der impOLs-Klubmeisterschaft 2021). Und… es gab noch etwas mehr zu feiern: den 60. Geburtstag von Andy Beer! Dies mit einigen Überraschungen: mit 2 Geburtstagstorten, der Verleihung des exklusiven «Goldenen Kartenaufnahme-Tabletts», einer Live-Schaltung zu Gisle inkl. einer amüsanten OL-Anekdote aus den OL-Anfangszeiten (dabei spielte ein Douchemittel auf der Bettmberalp eine entscheidende Rolle ;o) und zum Schluss durfte er sogar auf der berühmten Zelgli-Träff-Nilpfi-Eisenbahn eine exklusive Runde drehen. «Lieber Andy – Herzliche Gratulation!» |