Februar 2023
Schon bald ist es soweit…der 67. Bucheggberger OL wird diesmal ganz früh in der OL-Saison stattfinden: am Sonntag, 12. März 2023 in Lüterkofen (SO). Der Lauf ist Teil der OL-Nachwuchsmeisterschaft BE/SO, dem «Freude herrscht-Cup 2023»
Unser Kartenaufnahmeteam unter der Leitung von Andy Beer hat die Laufkarte «Lerchenberg-Ost» neu überarbeitet: «Für einen Lauf im Lerchenberg ist ein Lauftermin Mitte März ideal… so wird das Laufgebiet trotz einigen grünen Stellen sehr gut belaufbar sein!»
Die Bahnlegung liegt in den Händen unserer Nachwuchskader-Läuferin Jana Jakob. Bei ihrer Bahnlegungs-Première wird sie mit der Unterstützung ihrer Schwester Fabienne eine spannende OL-Herausforderung präsentieren.
Gerne laden wir euch ein, nach der sportlichen Herausforderung im Wald, diesen OL-Sonntag in unserem OL-Beizli in der MZH Eyacker gemütlich abzuschliessen. Der Kinder-OL vor Ort bietet auch euren «Kleinen» eine erste OL-Herausforderung.
Wir freuen uns mit euch auf ein sportliches OL-Erlebnis im schönen Bucheggberg!
Es grüssen herzlich, die Bucheggberger Orientierungsläufer:innen
Hier die Ausschreibung zum 67. Bucheggberger OL 2023 – Anmeldung ONLINE (mit Startgeldreduktion) bei https://entry.picoevents.ch oder direkt vor Ort
NEU: hier die Weisungen und die Bahndaten des 67. Bucheggberger OL 2023.
10. Dezember 2022 Endlich ist er da, der Tag am der ehrenvolle Titel des Grümschelers gewonnen werden kann. Ausgangspunkt ist das Waldhaus Mühledorf im Wolftürli und der Organisator ist David Christen, der im letzten Jahr im Junkholz-Matsch den Grümscheler gewonnen hat. Wie bei seinem letztjährigen Sieg darf David auch in diesem Jahr auf die Hilfe seiner Familie zählen… Vater Beat ist der Feuermeister und Grossmutter Ruth ist für das Kulinarische zuständig: feines Pot-au-feu (inkl. Spatz… und NEIN da sind nicht wirklich Spatzen drin ;o) mit Züpfe und Nussgipfeli + Kuchen. Um den Grümscheler-Titel in diesem Jahr zu gewinnen, musste zuerst ein kleiner OL (in westlicher Richtung – denn im Osten waren die Jäger unterwegs) im wunderbar verschneiten Wald gelaufen werden. Als zweite Aufgabe hatte David für uns einen Stempelsprint rund um das Waldhaus ausgesteckt. Wie bereits vor dem Start von David angekündigt, werde der/diejenige Grümscheler 2022 werden, bei dem bei beiden Läufen die Zeit möglichst nahe am Mittelwert aller TeilnehmerInnen liegt… diese Zeit-Sieg-Vorgabe hat einer am besten gemeistert, der im nächsten Jahr gaaaanz viel Zeit haben wird (da schon bald pensioniert!)… nun ist es allen klar: Andy Beer gewinnt den Grümscheler-OL 2022 souverän – Herzliche Gratulation! Ein riesengrosses MERCI geht natürlich an David und seine Familie, die diesen Grümscheler perfekt organisiert haben… inkl. der perfekt verschneiten Landschaft! 21. Oktober 2022 Bei der diesjährigen Berner Nacht-OL-Meisterschaft (mit insgesamt 5 Wertungsläufen) haben Fabienne (Damen A) und Pascal (Jugend 1) in ihrer Kategorie den ersten Platz erreicht – beiden gelang es, mit einem souveränen Sieg am Schlusslauf, die jeweils Führenden ihrer Kategorie am Schluss noch zu überholen – Herzliche Gratulation! Hier der Link zur Rangliste auf der BOLV-Webseite: Rangliste Berner Nacht OL Meisterschaft 2022 18. September 2022 Bereits zum vierten Mal hat die BOL-Vereinsmeisterschaft zusammen mit der OL Regio Olten stattgefunden. In diesem Jahr waren wir zu Gast bei den Oltenern… im Gäuerban. An einem schönen Herbsttag wurde mit dem gewohnten Modus – 2 Läufe ergeben nach den Vereinsmeisterschafts-Regeln zusammengerechnet – je eine Vereinssiegerin oder einen Vereinssieger. Und es gab tatsächlich beides… einen Sieger und eine Siegerin… bei der OL Regio Olten gewann David von Arx den begehrten Pokal und bei uns gab es sogar eine Titelverteidigung: Sophie Bürki gewann erneut und ist somit BOL-Vereinsmeisterin 2022 – Herzliche Gratulation! Ein Merci an die OL Regio Olten für die Organisation dieses gemütlich-sportlichen Anlasses! September 2022
Liebe OL-Interessierte
|