| 
                     Juni 2025 Am Donnerstagabend, 26. Juni 2025 organisieren wir im Buechibärg den 2. Lauf des impOLs Cup 2025. Der Treffpunkt ist beim Waldhaus Mühledorf SO und starten kann man zwischen 17.00–19.00 Uhr. Der OL findet auf der Laufkarte Wolftürli statt. Es kann zwischen 5 Kategorien gewählt werden, die für alle eine passende Herausforderung bieten. Falls ihr mit dem Auto anreist, beachtet bitte, dass die Zufahrt zu den Parkplätzen nur von der Strasse Buchegg – Brügglen her erfolgt! Beim Waldhaus hat es eine grosse Feuerstelle, so dass im Anschluss an den sportlichen Teil gemütlich zusammen am Feuer gebrätelt werden kann – bitte nehmt das Essen/Trinken selber mit, es gibt keinen Verkauf vor Ort. Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen OL-Abend im Buechibärg! Die Bucheggberger OrientierungsläuferInnen Mai 2025 Es ist alles organisiert für den impOLs Cup 2025! Das Konzept ist daselbe wie bisher… jeder impOLs-Verein organisiert einen Lauf, es gibt eine Kategorien-Schlusswertung und bei einem Lauf (in diesem Jahr beim OL in Herzogenbuchsee) wird bei der impOLs-Klubmeisterschaft der impOLs-Verein mit der besten Vereins-Gesamtleistung ausgezeichnet. Streicht euch bitte daher bereits jetzt den Do. 3. Juli 2025 noch etwas dicker in eurem Kalender an und nehmt an diesem Lauf in Herzgenbuchsee teil. Unser Abend-OL findet am Do. 26. Juni im Wolftürli statt… dabei sind wir natürlich auf euch als HelferInnen angewiesen – Andy wird euch dafür noch per Mail anfragen. Und bitte denkt daran… diese OLs sind eine ideale Gelegenheit Freunde + Bekannte ein erstes Mal an einen OL mit zu nehmen und sie die Schönheit unseres Wettkampf-Sportes spüren zu lassen! Mit einem Klick auf das Bild erhaltet ihr die Detail-Ausschreibung des impOLs-Cup 2025. 26. August 2021 In diesem Jahr waren wir an der Reihe den Schlusslauf des alljährlichen impOLs-Cups zu organisieren. Und mit Fritz und Nicole Reusser vom Zelgli-Träff in Biezwil hatten wir die perfekten Gastgeber gefunden: ihr Erlebnis-Bauernhof war ein idealer Treffpunkt für den sportlichen Schlusspunkt der impOLs-Abendläufe 2021. OL-gelaufen wurde im Rapperstübli und Päscu als Bahnleger, sorgte für die sportliche Herausforderung. Und da man als Bahnleger auch beim Posteneinziehen dabei ist und somit bei den Letzten ist, die aus dem Wald zurückkommen – hat er fast seinen Gang auf das oberste Podest der Rangverkündigung des impOLs-Cup 2021 verpasst ;o) Diese Rangververkündigung wurde wie gewohnt von den beiden impOLs-Organisatoren Fritz Aebi und Jost Hanmer durchgeführt – auf einem extra von Fritz Reusser bereitgestellten Strohballen-Podest! Hier die Schluss-Rangliste des impOLs-Cup 2021 (Link) mit weiteren sehr guten Buechi-Ergebnissen! Und… wie man sehen kann: wir haben wieder die impOLs-Klubmeisterschaft gewonnen – zum dritten Mal in Folge!!! Sie wurde am 1. Juli in bei den Huttwilern ausgetragen und wurde von uns dank geschickter Wettkampfplanung – und eurer zahlreichen Teilnahme – ziemlich souverän gewonnen (Link zur Schluss-Rangliste der impOLs-Klubmeisterschaft 2021). Und… es gab noch etwas mehr zu feiern: den 60. Geburtstag von Andy Beer! Dies mit einigen Überraschungen: mit 2 Geburtstagstorten, der Verleihung des exklusiven «Goldenen Kartenaufnahme-Tabletts», einer Live-Schaltung zu Gisle inkl. einer amüsanten OL-Anekdote aus den OL-Anfangszeiten (dabei spielte ein Douchemittel auf der Bettmberalp eine entscheidende Rolle ;o) und zum Schluss durfte er sogar auf der berühmten Zelgli-Träff-Nilpfi-Eisenbahn eine exklusive Runde drehen. «Lieber Andy – Herzliche Gratulation!» 27. August 2020 Als erstes möchte ich Fritz Aebi, einer der beiden Hauptorganisatoren des impOLs-Cup zu Wort kommen lassen: «Liebe impÖLslerinnen… die diesjährige Serie des impOLs OL-Cup ist Geschichte. Herzlichen Dank euch und euren Laufleitungen, Bahnlegern und Helferinnen – es waren tolle Läufe in abwechslungsreichem Gelände und immer bei gutem Wetter. Trotz erschwerten organisatorischen Bedingungen hat wie schon in den bisherigen 19 Austragungen des Cups letztlich alles bestens geklappt. Im Jubiläumsjahr wollten wir ja erstmals die 1000-Marke (Anzahl Starts) knacken. Nur wegen Corona ist uns das knapp nicht gelungen. Obwohl nur 5 Läufe stattfinden konnten, hatten wir nämlich 961 Starts - das sind sogar 11 Starts mehr als letztes Jahr mit 6 Läufen! Hier nun also die Schlussrangliste (Link) zur Aufschaltung auf euren Homepages. Merci fürs rasche Raufladen und Gratulation an die Topplatzierten! Natürlich hat es etwas weniger Namen auf der Liste als gewohnt. 3 Starts bei einem Lauf weniger und ein Total von mindestens 150 Punkten waren halt schwieriger zu realisieren… Lieber Gruss, Fritz» Und gratulieren können wir gleich 8 Buechis und einer Oberwilerin: Beat Jakob zu Rang 3 in der Kat. B Herren, Jann (Rang 2) und Cédric (Rang 3) in der Kat. C Herren, ihrer Mutter Silvia (die Oberwilerin) zu Rang 2 in der Kat. C Damen, unseren 2 Buechi-OLV Baselland-Girls Sanna (Kat. D Damen) und Marit (Kat. E Damen) zum Kategoriensieg und zum Schluss dem reinen Buechipodest in der Kat E Herren: 1. Lars, 2. Marvin, 3. Mattia!  | 
||
        
  | 




 Wettkämpfe 







