Mai 2018
Liebe Buechis, einige Aktivitäten sind bereits gelaufen – aktuell gerade die Pfingststaffel mit 2 Buechi-Teams, die die Ränge 22 + 37 erreicht haben – aber viele Aktivitäten folgen noch!
Z.B. 2 weitere Staffeln, Nat. OL-Weekends die gemeinsam besucht werden können oder impOLs-Abendläufe.
Bitte informiert euch – die nötigen Infos findet ihr in der Rubrik «z'Nöischte vom LUX» auf der linken Seite unserer Webseite und vor allem: verpasst die Anmeldetermine nicht!
19./20. Mai 2018 Gleich 2 Buechi-Teams starteten an der diesjährigen Pfingststaffel im Graubünden:
22. 39 Buechi Cauma / Bucheggberger OL 7:00:35
37. 38 Buechi Cresta / Bucheggberger OL 7:30:08 Hier einige kurze Statements, die die Gefühlslage des Teilnehmenden sehr deutlich zum Ausdruck bringt: Reto: Bis in die Hälfte super Lauf dann Flasche leer und entsprechend liess die Konzentration nach. Und die Ungewissheit im Wald,ob die Eishockeyaner wirklich gewonnen haben war grausam... der Start war 10 min. Vor Ende des Spiels Sui-Can...;-) Ädu: Simply the Best Nidlechueche from Päscus Mom!
Übernachtet wurde auf dem Campingplatz in Trin und wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist… 14./15. April 2018 Jetzt ist es definitiv – unsere 2 Vereine haben es geschafft, der OL-Schweiz 2 tolle OL-Erlebnisse zu bieten! Teilgenommen haben schlussendlich 1505 LäuferInnen am 4. Nat. OL am Samstag in Rapperswil und 419 Teams an der SM im Staffel OL. Was lange geplant wurde, konnte nun bei schönstem Frühlingswetter endlich umgesetzt werden. Das Fazit: Zwei sportlich spannende Wettkämpfe, sehr zufriedene Läuferinnen und Läufer und zwei Vereine, die in der Organisation perfekt zusammengearbeitet haben. Für uns Buechis gab es an diesem Wochenende leider keine Top-3 Plätze, dafür haben die Hindelbanker bei der SOM zwei Podestplätze geholt – mehr dazu könnt ihr in der Medienmitteilung nachlesen, die Ueli Stalder verfasst hat: Die Medienmitteilung beginnt folgendermassen: «Nationales OL-Weekend in Rapperswil (BE) und Bäriswil: Bei Frühlingswetter kamen sowohl Spitzensportlerinnen als auch Hobbyläufer auf ihre Kosten Die Bucheggberger Orientierungsläufer und die OL-Vereinigung Hindelbank haben am 14./15. April gemeinsam zwei nationale Orientierungslauf-Events organisiert. Am Einzellauf über die Mitteldistanz am Samstag siegten bei den Damen Elite die Altmeisterin Simone Niggli-Luder von der OLV Hindelbank / ol norska und bei den Herren Fabian Hertner von der OLV Baselland. An den Schweizer Meisterschaften im Staffel-OL ging der Sieg bei den Herren an das Team der OL Regio Wil (SG), bei den Damen lief das Team der ol norska (BE) zuoberst aufs Podest» Und weiter schreibt er: Grosseinsatz hat sich gelohnt Für die Organisation des nationalen Weekends spannten die im Kanton Solothurn beheimateten Bucheggberger Orientierungsläufer mit der OL-Vereinigung Hindelbank aus der Region Burgdorf zusammen. Knapp 150 Helferinnen und Helfer standen an mindestens einem der beiden Wettkampftage im Einsatz. Und genau diesen 150 Helferinnen und Helfern gehört ein riesengrosses MERCI für ihren riesengrossen Einsatz! Unten seht ihr ein paar erste Impressionen vom Wochenende (weitere werden nächstens folgen). 5. April 2018 «Wenn die Natur erst zart zu spriessen beginnt und die gefürchteten Brombeerdornen noch wintermüde am Boden liegen, ist das Querlaufen in Mittellandwäldern ein Genuss. Schnelle Tempi erschweren das genaue Kartenlesen und erhöhen die Möglichkeit für unerwünschte Suchaktionen beim Anlaufen der rot-weissen Postenflaggen im Gelände. Diese reizvolle Ausgangslage wollen die beiden OL-Vereine Bucheggberger OL-Läufer und OLV Hindelbank nutzen, um der Schweizer OL-Bewegung am 14. und 15. April in den Wäldern ihrer Region ein genussvolles und herausforderndes Lauferlebnis anbieten zu können.» So schön beschreibt Lukas Jenzer unser OL-Wochenende vom 14. + 15. April 2018 in seinem Pressetext! Was will man da noch mehr dazu schreiben – vielleicht einfach: Wir freuen uns sehr, dass sich so viele OL-Läuferinnen und OL-Läufer für die 2 OLs angemeldet haben. Und wir werden alles daran setzen euch, gemäss unserem Motto «2 OL-Erlebnisse im Berner Mittelland», genau das zu bieten! Es grüssen euch herzlich… die zwei OL-Vereine BUCHEGGBERGER ORIENTIERUNGSLÄUFER und die OLV HINDELBANK. Übrigens: hier der Link zum oben erwähnten Pressetext. Infos zum 4. Nationalen OL in Rapperswil BE. 24. März 2018 In Gelterkinden auf der Karte Gelterkindenberg wurde die Nacht-OL-Meisterschaft 2018 ausgetragen – mit einem erfreulichen Ausgang für unsere jüngste Buechi-NOM-Teilnehmerin: Jana Jakob holte mit Rang 3 in der Kategorie D14 (endlich) ihren ersten Podestplatz in einer Einzel-OL-Meisterschaft. Endlich heisst, bis jetzt wurde sie an mehreren Meisterschaften jeweils «undankbare» Vierte. Herzliche Gratulation Jana, dass es nun geklappt hat! Mit «Vierter sein» mussten sich die beiden anderen Nacht-OL-Buechis zufrieden geben… Mätthu Wittwer (HAM) und Beat Jakob (HAK) wurden nämlich beide Vierte. |