September 2022
Liebe OL-Interessierte
Der Herbst hält langsam Einzug und kurz nach dem offiziellen Herbstbeginn möchten wir euch zum 2. Buechibärger OL-Träffpunkt 2022 einladen. Nach dem "Sprint-OL-Träffpunkt" im Frühling in Lüterkofen findet dieser OL-Nachmittag klassisch im Wald statt.
Hier die Angaben zum WANN + WO…
Samstag, 24. September 2022, von 13 – 16 Uhr
Waldhaus Mühledorf, Wolftürli
Anfahrt wenn möglich per Velo (es hat eine beschränkte Anzahl Auto-Parkplätze direkt beim Waldhaus)
Die Teilnahme ist gratis und eine Voranmeldung ist freiwillig (es erleichtert uns allerdings etwas die Organisation) – grundsätzlich gilt aber: Eifach cho + OL mache!
(Link zur freiwilligen Voranmeldung: https://forms.gle/2rTQSsnTp4ZGRnUk8 (Google-Formular)
…zum WAS…
Wir bieten allen OL-Interessierten – sei es Anfänger:in oder versierte OL-Läufer:in – eine Gelegenheit zu einer sportlichen Aktivität im Wald.
Die OL-Bahnlängen bieten von spotlich-ambitioniert bis zu kinderwagentauglich-gemütlich für alle eine angemessene Herausforderung.
…UND ganz wichtig: Direkt beim Waldhaus hat es eine Brätlistelle, die natürlich eingefeuert wird, damit auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt (Verpflegung bitte selber mitnehmen).
Weitere Infos zum Anlass könnt ihr dem Flyer im Anhang entnehmen.
Wir freuen uns auf einen sportlich-gemütlichen OL-Nachmittag … hoffentlich auch mit dir!
Die Bucheggberger Orientierungsläufer:innen
Sehr gerne dürft ihr mit dieser Einladung eure Familie, Freunde + Bekannte oder sogar eure Nachbar:innen einladen, euch an den OL-Träffpunkt zu begleiten!
13. August 2022 …und in der nächsten Woche vom Mittwoch 17. bis am Sonntag 21. August wird sie in vollem Gang sein… die WUC: die World University Championships… die Weltmeisterschaften der Studierenden. Mit der Beteiligung von 250 Athlet:innen aus 27 Nationen. Organisiert vom Verein impOLs und somit auch mit unserer Beteiligung als Mit-Organisator und als Mit-Helfende! Als Abschluss der WUC-Woche finden die nationalen Meisterschaften MOM (in Corcelles) und sie SOM (in Gondiswil) statt. Auch dort mit Buechibeteiligung: bei der Auswertung, am Infostand, als Infrastruktur-Helfer:innen, in der Festwirtschaft, beim Verkehr oder als Kuchenbäcker:innen (und von diesen werden immer noch gesucht; bitte zusätzliche Kuchen hier anmelden: https://forms.gle/V59BK4397gf53Wi77 MERCI vielmal!
Weitere Infos zur WUC könnt ihr auf der SOLV-Webseite nachlesen oder direkt auf der WUC-Webseite (wucorienteering2022.ch) 11. Mai 2022 Nach zweijähriger Unterbrechung konnte der Solothurner sCOOL Cup im Rahmen des Kant. Schulsporttages endlich wieder durchgeführt werden. Und es zeigte sich, dass sich unser OL-Training auszahlt… 3 Buechis am Start und alle 3 liefen auf das Podest: Rang 1 belegten Nina + Marie und Silvan + Lionel; Rang 2 erreichte David + Anouk. Als zusätzliche Motivation für die Schüler:innen wurde der Anlass von 2 OL-Eliteläufer:innen begleitet: mit Sarina Kyburz am Start und mit Daniel Hubmann bei der Medaillenübergabe! Mai 2022 Mit diesem Slogan möchten wir euch gluschtig machen auf 1 Internationales + 2 Nationale OL-Highlights, bei denen unser Klub, als Mitglied des Vereins impOLs, bei der Organisation mithelfen wird: Die OL-WM der Studierenden in Magglingen (17. – 21. August 2022) und 2 OL-Schweizer Meisterschaften MOM in Crémines und SOM im Schmidwald (Gondiswil/Reisiswil). Hier der Link zur Webseite der Anlässe: www.wucorienteering2022.ch Mark Streit (Chef Kommunikation + Medien des OKs) wendet sich mit dem untenstehenden Aufruf direkt an euch, an diesem OL-Highlight aktiv mitzuhelfen: Für einen Helfer.innen-Einsatz kannst du dich (und deine OL–Freunde) mit diesem Formular anmelden: Helfer-Anmeldung BOL für WUC/MOM/SOM 2022 – MERCI vielmal für dein Mithelfen! 7. Mai 2022 Nach 4 Buechibärger OL-Träffpunkten im Wald haben wir alle OL-Interessierte zu einem spielerisch-sportlichen OL-Nachmittag in Lüterkofen eingeladen: zu spannenden OL-Kurzformen rund um die MZH Eyacker und zu einem Dorf-Sprint-OL in Lüterkofen. Wir konnten den teilnehmenden Familien die vielseitigen Herausforderungen des OL-Sportes zeigen und ihnen so einen guten Einblick in unsere sportliche Tätigkeit geben. Da wir ja anschliessend an den Träffpunkt unser impOLs-Klubmeisterschafts-Sieges-Raclette-Essen auf dem Programm stand, haben auch zahlreiche Buechis am Träffpunkt teilgenommen und auf der SPRINT-Strecke haben wir noch einen spontanen "Klub-Sprint" lanciert, bei dem Lars knapp vor Ädu und Jan der Schnellste war. Alle Resultate des OL-Träffpunktes sind hier ersichtlich: center/sportident/OL-Träffpunkt Eine schöne Sache wurde das bereits erwähnte Vereins-Raclette-Essen… nach den 2 Pandemiejahren haben wir erstmals wieder zu einem Vereins-Essen eingeladen und über 30 Buechis haben die Gelegenheit wahr genommen und haben zusammen einen gemütlichen Abend verbracht.
|