4. Dezember 2021
Nach zweijähriger Wartezeit war endlich wieder Grümschelerzeit im Buechibärg! Sevä und Ti hatten als amtierende, zweijährige Grümscheler die Aufgabe den Anlass zu organisieren. Als Austragungsort wurde das Junkholz gewählt… als Treffpunkt der Chorberegge – schön «Corona-konform» draussen mit einer schönen Feuerstelle. Die Anmeldeliste war eher kurz, was dann angesicht des trüb-nass-kalten Wetters eigentlich gar nicht so schlecht war… denn die trockenen Plätze unter den zwei Zelten waren beschränkt. Als erste auf die Strecke ging David Christen… zusammen mit seinem Vater Beat und seinem Bruder Josef (diese beiden konnten wir «zum Glück» überreden doch auch mitzumachen ;o). Weiter machten sich auf den Weg: Iris mit Laurent + Chloé, Christian, Andy, Ädu und als Letzte Reto + Jonin. Bei insgesamt 13 Posten (die zugegeben nicht alle am genau richtigen Ort standen – excüsé) wurde eine gute Beobachtungsgabe, Geschick, Insider-Wissen zu Sevä + Tinu, Glück aber auch Schnelligkeit gefordert. Und fotogen mussten die Grümscheler zudem auch noch sein…
Im Ziel erfolgte die von allen ersehnte Auswertung… und es wurden – nach einer kurzen Beratung der Jury – das Team mit der tiefsten Punktzahl und somit David, Josef und Beat Christen zum Grümscheler-Sieger 2021 erklärt – Herzliche Gratulation!
Bei warmer Kürbissuppe (ein grosses Merci an Lea, unserer gute Grümscheler-Fee), gegrillter Cervelat am Feuer (im Regen!), Bänzli, Güetzi und warmem Chlousemoscht ging der Grümscheler 2021 witterungsbedingt (leider) eher schnell zu Ende. Merci vielmal an Sevä und Tinu für die Organisation und den «harten» Buechies die teilgenommen haben!
7. November 2021 Das Wortspiel im Titel dieses Artikels passt natürlich perfekt zum Sieg in der Kategorie D16, den Jana zusammen mit Aline (ol.biel.seeland) + Mia (OLV Langenthal) im Toppwald an der TOM 2021 erlaufen haben – Herzliche Gratulation. Die weiteren Ergebnisse der Buechis: Päscu verpasste mit seinem Team in der Kat. H18 mit Platz 4 das Podest äusserst knapp, Amelie lief zusammen mit Malin + Aline von der OLG Biberist in der Kat. D18 auf den 8. (und leider letzten) Rang und in der Kat. HAK liefen Mätthu, Clöidu + Reto auf Rang 11 und Beat + Regula liefen zusammen mit Tobias auf Rang 22. Sehr positiv ergänzt werden diese Resultate von den Baselbieter-Buechi-Schweden-Modis Sanna + Marit die in der Kat. D12 tolle Zweite wurden!
10. November 2021 Liebe Buechis
Nach zweijähriger Amtszeit als Grümscheler sind wir zwei – Tinu + Sevä – ein wenig amtsmüde und machen uns nun auf die Suche nach einer würdigen Nachfolgerin oder einem würdigen Nachfolger!
Treffpunkt: Brätlistelle Chorberegge in Messen Der ganze Grümscheler findet draussen statt – wettergerechte Kleidung! Die Anmeldung macht ihr bitte per Google-Formular (https://forms.gle/HkXmn27CBSFyUQuN6) oder ihr antwortet uns direkt auf dieses Mail. Fallls Fragen auftauchen… meldet euch einfach bei uns ;o)
Herzliche Grüsse + bis gli! 19. September 2021 Bereits zum 3. Mal durften wir unsere Vereinsmeisterschaft mit der VM der OL Regio Olten austragen. Organisiert wurde sie von Ädu, der Treffpunkt war das Waldhaus Riedholz und gelaufen wurde auf der neuen OL-Karte Martinsflue von den Biberistern – sprich… direkt vor Ädus Haustür! Er legte für 2 Läufe (Quali + Final) spannende Bahnen in 4 Kategorien. Der (frühe) Morgen dieses Sonntages überraschte Ädu beim Postensetzen mit einem wunderschönen Sonnenaufgang – dies war wettertechnisch leider auch schon der Höhepunkt des Tages… denn von nun an regnete es durchgehend. Doch das hält OL-Läufer*innen ja (meistens) nicht davon ab ihre Lieblingssportart auszuüben ;o) So war es auch an diesem Tag… viele Oltener*innen und (leider) nur 3 Buechis gingen an den Start. Und… die neue junge Buechi-Vereinsmeisterin ist: Sophie Bürki – Herzliche Gratulation! Nachzutragen ist, dass immerhin die Feuerstelle trocken blieb (da grosszügig gedeckt) und dass der ebenfalls gedeckte Sitzplatz des Waldhauses doch noch ein gemütliches Zusammensein der Buechis und der Oltener zuliess. Hier die Rangliste der Vereinsmeisterschaft 2021. Ein grosses MERCI an Ädu für die Organisation und den Oltenern Arno + Martin fürs Postensetzen und die Auswertung. 4. September 2021 Besser hätten wir es fast nicht treffen können… ideales OL-Wetter, ein idealer Treffpunkt (das Waldhaus in Gossliwil), ein ideales Laufgebiet (die neu aufgenommene Grabenöli-Karte der OLG Oberwil), mit der OLG Oberwil (mit Sile + Cédric als Bahnleger*in) als idealem Träffpunkt-Partner und vor allem… mit vielen begeisterten Terilnehmer*innen! Durch den Bericht zum OL-Träffpunkt im Buecheggberger/Wasseramt Azeiger konnten wir einige Familien für unseren OL-für-Alle Anlass begeistern. Dies freute uns sehr und so werden wir auch für das nächste Jahr wiederum 2 – 3 OL-Träffpunkte im Buechibärg durchführen. HIer der Link zu den Resultaten… die ja zwar nicht das Wichtigste an einem OL-Träffpunkt sind, aber interessant ist ja trotzdem ;o) |