20. April 2019
Am Ostersamstag fand bei wunderbarstem Frühlingswetter die traditionelle Osterstaffel statt. Dieses Jahr – organisiert durch die OLG Skandia – lag das Wettkampfzentrum in Würzbrunnen direkt neben dem bekannten und schön gelegen «Würzbrunnen-Chileli» mit bester Sicht gegen die Berner Alpen. Das kleine, aber feine Waldstück rund um Würzbrunnen bot sowohl technisch – viele kleine Rinnen, unübersichtliche Tannendickichte – wie auch physisch – deftige Anstieg, tiefe Blaubeerstuden – viele Herausforderungen. Gewürzt mit der Wettkampform Staffel entspricht dies der perfekten OL-Herausforderung. Kein Wunder also, strauchelte das eine oder andere Favoritenteam. Für die Bucheggberger stand für einmal ein reines (Jung)-Seniorenteam mit Tinu Zahnd, Beat Jakob und Biit Zimmermann am Start. Ergänzt wurden die drei durch den Thuner Gast-Transfer von Res Wenger, da viele Jüngere BOLer noch im impOLs-Lager unterwegs und engagiert waren. Das Seniorenteam war wohl jeweils nicht mehr mit den schnellsten Beinen unterwegs auf den jeweiligen Strecken, zeigte aber mit vier routinierten Läufen – keine falschen Posten und soliden Leistungen – manch einem jüngeren und ambitionierteren Team mit dem 6. Schlussrang, dass eben mit Köpfchen im OL manchmal noch einiges zu bewerkstelligen ist.
Das tolle Wetter und die einfache feine Organisation, rundeten das durchwegs tolle Ostersamstags OL-Erlebnis im schönen Emmental ab. Wir kommen wieder, «es het gfägt».
13. April 2019 Die MOM 2019 wurde in Walliswil bei Wangen ausgetragen – organisiert von der OLG Herzogenbuchsee. Mit einer Wettkampfarena am Waldrand und mit einem Zieleinlauf bei dem man lautstark von seinen Klubkolleg*innen angefeuert wurde. Die herausragende Leistung des Tages gelang Mätthu Wittwer, der in der Kat. HAM am schnellsten lief und somit Erster wurde. Das solte aber nicht sein einziger Triumpf an diesem Tag bleiben – denn am Abend wurde «sein» YB Sofa-Fussball-Schweizermeister! links: David eilt dem Ziel entgegen; rechts: BOL zeigt Flagge in der Wettkampfarena 24. März 2019 Am Samstagabend fand im Hürnberg die 50. NOM statt – auch mit Buechibeteiligung. Zu einem Podestrang reichte es in diesem Jahr leider niemanden, dafür liefen die Jakob-Girls tagsdarauf am Urseller OL umso besser… Erste, Dritte und Vierte ihrer jeweiligen Kategorie… wobei vorallem der Blick auf die Rangliste von Fabienne bei DAL absolut lohnenswert ist: Simona, Judith, Simone, FABIENNE! Das gseht auso super us Fabienne – mir gratuliere! Januar/Februar 2019 Die einen ruhen sich im Winter auf der "faulen Haut" aus (der Autor), andere absolvieren im Dunkeln ihre Lauftrainings (unsere jungen Buechis) und Beat Jakob sammelt Podestplätze im Ski-OL! Und das gleich zweimal – er lief auf den schmalen Latten in der Kat. HA gleich zweimal auf den zweiten Platz: bei der Ski OL SM Lang im Sparenmoos am 26. Januar und bei der Ski OL SM Kurz im Vallée de Joux am 23. Februar. Herzliche Gratulation Beat! |