20. Juni 2020
Endlich wieder ein Buechi-OL-Anlass! Und es gab dabei gleich eine doppelte Premiere: erstens war es der erste "Buechibärger-OL" nach Corona und zweitens war es der Startanlass für unsere bereits länger geplante «OL für alle» Laufserie im Buechibärg!
Zu Gast waren wir in Biezwil bei Familie Reusser im Zelgli-Träff. Eine ideale Kombination… sowohl sportlich gesehen (die Nähe zum Wald) wie auch für die Gemütlichkeit (das kulinarische Angebot des Zelgli-Träffs).
Trotz der relativ kurzfristig beschlossenen Durchführung konnten wir zahlreiche neue + (alt)bekannte Gesichter nach Biezwil locken. OL konnte auf zwei verschiedene Arten gemacht werden: mit 3 «FixFinder» Bahnen (mehrheitlich im Dorf) und mit 3 «klassischen» OL-Bahnen im Wald (Rapperstübli). So konnten alle, die für sie ideale Laufstrecke in Angriff nehmen: vom OL-Crack bis zur Familie mit kleinen Kindern.
Vielen Dank allen… die sportlich mitgemacht haben, den Buechis, die den Anlass organisiert haben und Nicole + Fritz Reusser für ihre Gastfreundschaft!
Und übrigens: die Fixfinder-Bahnen beim Zelgli-Träff können auch weiterhin genutzt werden! (www.fixfinder.ch)
29. Februar 2020 «Rund hundert Läuferinnen und Läufer fanden sich zu den kantonalen Titelkämpfen in Welschenrohr ein. Bei trockenem, dafür fast schon stürmischen Bedingungen gab es um die Podestplätze sehr spannende Entscheidungen - wo teils Hundertstel über den Rang entschieden.» Zitat Webseite Kantonaler Leichtathletikverband Solothurn Mit dabei waren auch Jana, Fabienne, Regula + Beat Jakob. Als «harte» OL-Läufer*innen schreckten sie vor den harten äusseren Bedingungen nicht zurück und liefen zu sehr guten Resultaten: Fabienne wurde bei den Frauen zwar "nur" Zweite – da die Siegerin aber aus einem anderen Kanton stammt – trotzdem Kantonalmeisterin bei den Frauen! Jana erlief sich den dritten Rang in der Kategorie U16 Frauen und Beat + Regula wurden auf den Plätzen 9 + 10 in der Kategorie «Kurz-Cross» klassiert. (Rangliste Kant. Cross-Meisterschaft 2020) 25. Januar 2020 In diesem Jahr stand kein Jubiläum auf dem Programm, deswegen war die 41. MV unseres OL-Vereins aber nicht weniger gut besucht. Im Gegenteil: für das sportliche Nachmittagsprogramm hatten sich 40 Personen, für die anschliessende MV 30 Personen und für das Nachtessen 51 Personen angemeldet. Merci vielmal liebe Vereinsmitglieder für euer Interessse und euer zahlreiches Erscheinen! Hier nun der Reihe nach, was sich alles zugetragen hat: 1. Das sportliche Nachmittagsprogramm: Ädu und Biit hatten für uns ein vielseitiges Programm für alt + jung zusammengestellt… Biit lockte mit seinen Spielen fast alle Teilnehmenden in die Turnhalle: Fangspiele, Staffetten, Unihockey… von ganz jung bis (mittel)alt, alle fanden dabei ihren Platz zum mitmachen. Ädu hatte es daher mit dem Joggingprogramm nicht leicht… nur zu dritt machten sich 2x Mann + 1x Frau auf den Weg in den Lerchenberg. Den Abschluss bildete ein kurzer Sprint-OL durch Lüterkofen. 2. Die Mitgliederversammlung: Diese nahm ihren gewohnten Gang… mit dem Wahl des Stimmenzählers (Merci Mätthu;o) Jahresrückblick 2019, Rechnung 2019, Budget 2020, Tätigkeitsprogramm 2020. Und doch gibt es einige Punkte, die besonders erwähnt sein sollen: • der Rücktritt von Reto Flückiger aus dem Vorstand und somit auch als Co-Präsident – Merci Reto für deine jahrelange engagierte Arbeit für den Verein und den OL-Sport! • Dass in diesem Jahr gleich 3 Buechis dem Nachwuchskader Bern/Solothurn angehören: Fabienne, Pascal und Jana – wir wünschen euch viel Spass + Erfolg für die neue Saison! • Dass bei den jungen Buechis das Trainingsangebot um ein wöchentliches Lauftraining erweitert wurde und dass die Trainingsgemeinschaft mit der OLG Biberist aufgehoben ist. • Dass unser nächstes Grossprojekt die Mithilfe bei der durch impOLs organisierten Studenten-WM 2022 sein wird. Abgeschlossen wurde die Versammlung mit dem Rückblick und den Ehrungen der jungen Buechis – vorgetragen von Nadia + Seve unseren beiden Hauptleiter*innen – ein grosses MERCI an euch und das ganze Leiter*innenteam für eure grosse Arbeit! 3. Das Nachtessen… und somit der "gemütliche" Teil einer MV. Nach dem Apéro wurde uns Lasange (gekocht vom Gasthof Kreuz, Lüterkofen) serviert. Vor dem richtigen Dessertbuffet zeigte uns Ädu das "optische" Dessert der Saison 2019: die BOL-2019-Film-Foto-Präsentation – Merci Ädu! Und ganz am Schluss… bleibt jeweils noch das Aufräumen… Merci an alle, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben, diese 41. MV der BOL durchzuführen! 7. Dezember 2019 Die herzliche Einladung der amtierenden Obergrümscheler Jan + Silvan für den Grümscheler-OL 2019 lockte sehr viele Buechis nach Recherswil – dem diesjährigen Austragungsort. Und über dieses Recherswil haben wir während dem OL auch sehr viel erfahren… denn, um den jeweils nächsten richtigen Posten zu finden, musste eine Recherswiler-Frage richtig beantwortet werden! So wissen wir jetzt z.B.… wann Recherswil erstmals historisch erwähnt wurde (aber ich habe die Zahl schon wieder vergessen…excüsé)… oder dass das Dorfbachwasser immer ca. 15° warm ist (irgendwie unglaublich)… oder wie das Wappen von Recherswil aussieht (Nein – da ist kein Rechen abgebildet)… oder dass in Recherswil ziemlich viele Personen Jäggi heissen… so auch der Gemeindepräsident (der lieber eine Palme als Kunst im Garten hat ;o)… oder dass der Bestatter von Recherswil früher einmal Polizist war (genau wie der TV-Bestatter)… oder dass der Dorfbeck gut im Bankräuber einfangen ist (Achtung – dies bitte nicht zuhause nachmachen!) aber dass er auch sehr gute Bänze macht! Und somit bin ich beim Thema "Essen" angelangt: Schoggi, Öpfu, Samichlousechopf, Nüssli, Mandarindli + äbe ein Grittibänz konnte man unterwegs mitnehmen oder natürlich gleich vor Ort "verputzen". Und das ist die Überleitung zum kreativen Teil des Grümschelers… wir mussten am Schluss nämlich noch einen Chlousesack aus Papier gestalten – und ihn mit den Resten der oben erwähnten Zwischenverpflegungen füllen... man munkelt, dass in gewissen Chlousesäcken nicht mehr extrem viel drin gewesen ist ;o) 3 Buechi-Teams haben sich mit diesen Chlousesäcken besonders Mühe gegeben (kreativ, authentisch + extravagant) und wurden mit der Disqualifikation vom "Obergrümscheler 2019 werden" belohnt – der Rest zitterte der Rangverkündigung entgegen… und das Zittern (von Beginn weg) von Seve und mir wurde belohnt und so heissen die neuen OBERGRÜMSCHELER: SEVE + TINU ZAHND! Ein grosses MERCI geht an Jan + Silvan (und natürlich auch an den Rest der Familie) für die Organistaion dieses witzigen und spannenden Grümscheler-OL 2019! ABER… das war ja noch nicht alles an diesem Samstag… denn wir feierten ja auch noch den Gewinn der impOLs Klubmeisterschaft 2019, den wir dank der zahlreichen Teilnahme der Buechis, einer geschickten Wettkampfplanung und den tollen Laufleistungen zum zweiten Mal in Folge erreichen konnten. Und so kamen wir im Anschluss zum Grümscheler noch zu einem gemütlichen Raclette-Abend! 27. November 2019 ![]()
Liebe BOL Vereinsmitglieder
Die beiden Obergrümscheler laden Euch ganz herzlich zum diesjährigen Grümscheler-OL in Recherwil ein.
Start zum Event ist um 14:00 Uhr!
Ab 17:00 feiern wir alle zusammen unseren Sieg an der impOLs Klubmeisterschaft 2019!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme an einem oder beiden Aktivitäten!
Die beiden Obergrümscheler: Jan und Silvan
Liebe Obergrümscheler
Herzlichen Dank für eure Einladung, die wir natürlich sehr gerne – und wie von euch erwartet hoffentlich sehr zahlreich – annehmen. Also… den Link in der Anmeldung anklicken und anmelden!
Wir freuen uns auf einen spannenden, geselligen und "chäsigen" Grümscheler 2019!
|