27. Oktober 2020
Leider geht auch unser Training noch einmal in eine Corona-Pause. Abgesagt sind somit auch die Montag-Lauftrainings.
Für die weiteren Trainings und Vereinsanlässe warten wir mal die kommenden Tage ab und melden uns dann wieder bei euch.
Sorry zäme...
Liebi Grüess & häbets guet
Für das Leiterteam / Vorstand
Sevä / Adrian
12. September 2020 Nach der Premiere in Biezwil war der «Grosse Stein» der zweite Austragungsort des Buechibärger OL-Träffpunktes. Wir haben wiederum alle Buechibärger*innen eingeladen, einen gemütlich/sportlichen Nachmittag im Wald zu verbringen. Speziell bei dieser Ausgabe war die Zusammenarbeit mit der OLG Oberwil – sie stellten uns ihr Laufgebiet «Grabenöli» zur Verfügung und nahmen auch aktiv zahlreich am Anlass teil – vielen Dank für den gemeinsamen Auftritt! Es war ein sehr schöner Nachmittag mit vielen (alt)bekannten, aber auch mit neuen Gesichtern. Sportlich standen 4 unterschiedliche Bahnen zur Auswahl, so konnten alle – von ca. 5- bis 81-jährig! – die zu ihnen passende Herausforderung wählen. Hier der Link zu den RESULTATEN. Neben dem «normalen OL» forderten wir die Anwesenden mit dem «Twix-Sprint-OL-Rund-ume-Stei» noch ein zweites… und viele noch ein drittes, viertes, fünftes, etc. Mal heraus. Wer würde wohl die kurze Sprintrunde am schnellsten absolvieren? Nun… die Jugend hat gesiegt: Jann absolvierte als Schnellster die Runde 1 Sek. vor dem Oldie Tinu und eine weitere Sekunde vor «Barfuss-Lars»! Neben dem Sportlichen blieb auch genügend Zeit, das Gemütliche zu pflegen: Brätle, Ploudere und natürlich… auf dem Grossen Stein herumklettern! Ein grosses Merci allen, die mitorganisiert haben, die mitgemacht haben und an alle, die unserem Aufruf per Velo anzureisen, vorbildlich Folge geleistet haben! Dies war in diesem Jahr der letzte OL-Träffpunkt, aber… im nächsten Jahr wird es bestimmt weitere OL-Träffpunkte im Buechibärg geben! Bis gli – die Bucheggberger Orientierungsläufer*innen 27. August 2020 Als erstes möchte ich Fritz Aebi, einer der beiden Hauptorganisatoren des impOLs-Cup zu Wort kommen lassen: «Liebe impÖLslerinnen… die diesjährige Serie des impOLs OL-Cup ist Geschichte. Herzlichen Dank euch und euren Laufleitungen, Bahnlegern und Helferinnen – es waren tolle Läufe in abwechslungsreichem Gelände und immer bei gutem Wetter. Trotz erschwerten organisatorischen Bedingungen hat wie schon in den bisherigen 19 Austragungen des Cups letztlich alles bestens geklappt. Im Jubiläumsjahr wollten wir ja erstmals die 1000-Marke (Anzahl Starts) knacken. Nur wegen Corona ist uns das knapp nicht gelungen. Obwohl nur 5 Läufe stattfinden konnten, hatten wir nämlich 961 Starts - das sind sogar 11 Starts mehr als letztes Jahr mit 6 Läufen! Hier nun also die Schlussrangliste (Link) zur Aufschaltung auf euren Homepages. Merci fürs rasche Raufladen und Gratulation an die Topplatzierten! Natürlich hat es etwas weniger Namen auf der Liste als gewohnt. 3 Starts bei einem Lauf weniger und ein Total von mindestens 150 Punkten waren halt schwieriger zu realisieren… Lieber Gruss, Fritz» Und gratulieren können wir gleich 8 Buechis und einer Oberwilerin: Beat Jakob zu Rang 3 in der Kat. B Herren, Jann (Rang 2) und Cédric (Rang 3) in der Kat. C Herren, ihrer Mutter Silvia (die Oberwilerin) zu Rang 2 in der Kat. C Damen, unseren 2 Buechi-OLV Baselland-Girls Sanna (Kat. D Damen) und Marit (Kat. E Damen) zum Kategoriensieg und zum Schluss dem reinen Buechipodest in der Kat E Herren: 1. Lars, 2. Marvin, 3. Mattia! 13. August 2020 Es ist fast nicht zu glauben… aber es ist «amtlich» betätigt: wir haben zum 3. Mal innerhalb von 4 Jahren die impOLs-Klubmeisterschaft gewonnen. Dies dank tollen Laufresultaten von insgesamt 18 Buechis – speziell erwähnenswert ist: dass die gesamte Familie Grendelmeier zum ersten Mal als «offiziell klassierte Buechis» dabei war ;o) Herzliche Gratulation und bitte nicht verpassen: die Preisübergabe findet am letzten impOLs-Lauf, am Do 27. August bei den Huttwilern statt (Achtung: Start nur nach Voranmeldung). Den Siegerpreis werden wir dann im Winter gemeinsam verspeisen! 16. August 2020 2019 durften wir unsere Vereinsmeisterschaft zum ersten Mal zusammen mit der OL Regio Olten durchführen. Auf dem Balmberg kürten wir in 2 Läufen unsere Vereinsmeister*innen – bei uns hatte Sophie Bürki gewonnen. Nun waren wir mit der Organisation an der Reihe… d.h. eigentlich hat von uns (nur) Ädu den Anlass organisiert… mit der Unterstützung von Arno + Martin von der OL Regio Olten – ein grosses Merci an euch alle für diesen coolen OL-Tag in Magglingen! Hier nun der Bericht: Ab 11 Uhr konnte man zum 1. Lauf starten – bei idealen OL-Bedingungen: Sonne, trocken und auf einer OL-Karte ohne 3. Grünstufe (!). Dem Gelände entsprechend war es eine Nidsig/Obsig-Tour… aber mit interessanten Postenstandorten und einer gewissen Länge ;o) Nach einer kurzen Pause war der 2. Lauf angesagt. Nun galt es dem (mehr oder weniger geheimen) Modus der Auswertung entsprechend zu laufen… d.h. den zweiten Lauf schneller als den ersten zu bewältigen, aber auch wieder nicht zu schnell und… es hat jedenfalls Spass gemacht, noch ein zweites Mal das Magglinger Gelände zu durchlaufen. Von den Buechis hat Tinu Zahnd diese Ausgangslage am besten gemeistert und wurde vor den Oberwiler/Buechi-Youngsters Cédric, Jann + Lars neuer Vereinsmeister… und somit der vermutlich erste «Double-Gewinner» der Buechis: Grümscheler + VM! Herzliche Gratulation! Zwischen den Läufen und der anschliessenden Sieger*innen-Ehrung (bei den Oltnern gewann …… den begehrten Titel) wurde (mit Abstand) gebrätelt und endlich wieder einmal über einen absolvierten OL gefachsimpelt! |