September 2021
Am einen Wochenende (4./5. Sept.) die Bike-OL Schweizermeisterschaft in Möhlin (Mittel-/Langdistanz) und am nächsten Wochenende (11./12. Sept) die Fuss-OL Schweizermeisterschaft in Marbach (Mittel-/Langdistanz)… 2 Anlässe und eines haben sie gemeinsam: an beiden Anlässen hat es gute Buechi-Resultate gegeben:
Bike-OL Mitteldistanz: Da konnten gleich 3 Buechis ganz zuoberst auf das Podest steigen und einer bis zum zweithöchsten: H14. 1. Jann Wittwer; D20 1. Jana Jakob; HAK 1. Beat Jakob; und bei H17 2. Cédric Wittwer. Herzliche Gratulation!
Fuss-OL Mittel-Langdistanz: An beiden Anlässen konnte Pascal Schmutz in der Kategorie H18 in die Top Ten laufen: am Samstag in der Mitteldistanz auf den tollen 6. Rang… und am Sonntag reichte es in der Langdistanz zu Rang 9. Jana Jakob (D16) verpasste die Top Ten in der Mitteldistanz nur um einen Rang und lief auf den 11. Rang.
26. August 2021 In diesem Jahr waren wir an der Reihe den Schlusslauf des alljährlichen impOLs-Cups zu organisieren. Und mit Fritz und Nicole Reusser vom Zelgli-Träff in Biezwil hatten wir die perfekten Gastgeber gefunden: ihr Erlebnis-Bauernhof war ein idealer Treffpunkt für den sportlichen Schlusspunkt der impOLs-Abendläufe 2021. OL-gelaufen wurde im Rapperstübli und Päscu als Bahnleger, sorgte für die sportliche Herausforderung. Und da man als Bahnleger auch beim Posteneinziehen dabei ist und somit bei den Letzten ist, die aus dem Wald zurückkommen – hat er fast seinen Gang auf das oberste Podest der Rangverkündigung des impOLs-Cup 2021 verpasst ;o) Diese Rangververkündigung wurde wie gewohnt von den beiden impOLs-Organisatoren Fritz Aebi und Jost Hanmer durchgeführt – auf einem extra von Fritz Reusser bereitgestellten Strohballen-Podest! Hier die Schluss-Rangliste des impOLs-Cup 2021 (Link) mit weiteren sehr guten Buechi-Ergebnissen! Und… wie man sehen kann: wir haben wieder die impOLs-Klubmeisterschaft gewonnen – zum dritten Mal in Folge!!! Sie wurde am 1. Juli in bei den Huttwilern ausgetragen und wurde von uns dank geschickter Wettkampfplanung – und eurer zahlreichen Teilnahme – ziemlich souverän gewonnen (Link zur Schluss-Rangliste der impOLs-Klubmeisterschaft 2021). Und… es gab noch etwas mehr zu feiern: den 60. Geburtstag von Andy Beer! Dies mit einigen Überraschungen: mit 2 Geburtstagstorten, der Verleihung des exklusiven «Goldenen Kartenaufnahme-Tabletts», einer Live-Schaltung zu Gisle inkl. einer amüsanten OL-Anekdote aus den OL-Anfangszeiten (dabei spielte ein Douchemittel auf der Bettmberalp eine entscheidende Rolle ;o) und zum Schluss durfte er sogar auf der berühmten Zelgli-Träff-Nilpfi-Eisenbahn eine exklusive Runde drehen. «Lieber Andy – Herzliche Gratulation!» 10. Mai 2021 Der Mai steht im OL "naturgemäss" meistens im Zeichen der Sprint-Wettkämpfe. In diesem Jahr ist dies noch ausgeprägter, das bedeutet in der Steigerungsform: Sprint Regional am 2. Mai beim Hondricher OL in Zweisimmen – Sprint National am 9. Mai bei der SM im Sprint-OL in Zwingen – und als Höhepunkt Sprint International, die Sprint-EM (EOC) vom 13. – 16. Mai in Neuchâtel! Eine aktive Buechi-Beteiligung hat es aber "natürlich" nur Regional + National gegeben. Beim Dorf-Sprint in Zweisimmen flizte Päscu derart ambitioniert durchs Dorf, dass er prompt im Laufbericht in der Simmental Zeitung als OL-Parade-Beispiel-Läufer erschien! Beim nationalen Sprint-Event, der SM im Sprint-OL, wurde in diesem Jahr zum ersten Mal um Titelehren gekämpft. Und da die EOC quasi vor der Tür steht, war es eine Meisterschaft mit starker internationaler Beteiligung… als Beispiel: bei Damen Elite belegte Fabienne den 61. Rang… aber, eigentlich ist das national gesehen der 28. Rang – und das ist eine tolle Leistung! Weiter haben auch Päscu (Rang 27 / H18) + Jana (Rang 18 / D16) teilgenommen. Resultatmässig das Highlight ist aber der 2. Rang von Sanna – "unserem" OLV Baselland-Modi – herzliche Gratulation Sanna zum Heim-Podestplatz! Ihre Schwester Marit belegte in der selben Kategorie Rang 9. Bei der EOC in Neuchâtel bleibt uns Corona-bedingt "leider" nur die Fernseh-Zuschauer-Rolle… ausser ihr dreht ein kurzes Fan-Video und helft so mit, unsere OL-Stars in der Zielarena virtuell zu unterstützen. Hier der Link dazu: EOC-Fanvideo! Fotos von der Sprint-SM in Zwingen + von Päscu in Zweisimmen! (Fotos Sprint-SM: Remo Schönenberger) / (Fotos Zweisimmen: Simmentaler Zeitung) 7. April 2021 Nach der Laufabsage im letzten Jahr findet der 65. Bucheggberger OL nun 2021 in reduzierter Form statt, am … Sonntag, 18. April 2021 in Mühledorf (SO) Gemäss den Vorgaben des Bundes und den Schutzkonzepten von SOLV + SKOLV bieten wir einen regionalen OL mit Startmöglichkeiten für alle Nachwuchsläufer*innen (D/H 10 – 18) und je eine DAL/HAL-Bahn für die Jahrgänge 2001 + 2002 sowie für Angehörige des Nationalkaders an. Reduziert wird auch der gesamte Ablauf des OLs sein: der Parkplatz ist gleichzeitig der Besammlungsort, es stehen keine Garderoben zur Verfügung und es wird auch kein OL-Beizli geben. Für die wartenden Begleitpersonen haben wir 2 Tipps vorbereitet… Infos dazu findet ihr am Schluss der Ausschreibung. Es werden alle Personen gebeten, die am Lauftag geltenden Schutzmassnahmen zu beachten und es besteht während dem gesamten Anlass ein Maskenobligatorium. Insbesondere ist darauf zu achten, dass keine unerlaubten Personenansammlungen entstehen – vielen Dank für euer Verständnis! Hier der das Muster-Schutzkonzept des SKOLV. Nach so vielen Reduktionen, Einschränkungen und Vorgaben möchten wir euch aber auch sagen, dass wir uns enorm auf eure Teilnahme am 65. Bucheggberger OL freuen! Bucheggberger Orientierungsläufer*innen Hier die Ausschreibung des OLs mit den Infos zum Ablauf und der obligatorischen Anmeldung (https://entry.picoevents.ch): Anmeldeschluss: Mi 14. April 2021!
NEU: Hier nun die WEISUNGEN zum OL – bitte lest sie gut durch, da wegen den Covid-Schutzmassnahmen doch vieles anders ist als gewohnt. Ein herzliches Merci an alle angemeldeten Läufer*innen – wir freuen uns sehr auf euch!
März 2021 Liebe junge Buechis Endlich ist es soweit… mit den neusten Lockerungen des Bundesrates ist es nun wieder möglich einen sinnvollen Trainingsplan zu gestalten! Hier die Infos von Sevä wie die Nachwuchs-Trainings bis zu den Frühlingsferien durchgeführt werden: Wir freuen uns riesig euch mitteilen zu können, dass die OL-Trainings ab dem kommenden Mittwoch, 3. März 2021 wieder gestartet werden!
Neu wird jeweils versetzt alle zwei Wochen ein normales OL-Training und ein Lauftraining angeboten (siehe Trainingsplan).
Aufgrund der hohen Planungsunsicherheit wurde der Trainingsplan bis zu den Frühlingsferien erstellt.
In den zwei Wochen zwischen den OL-Trainings werden wir euch ein Postennetz auf der letzten Trainingskarte anbieten.
Wenn ihr dieses Postennetz nutzen möchtet, dann meldet euch bei mir persönlich (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 078 907 23 23).
Für die Trainings sind nach den neusten Richtlinien nur Junioren unter 20 Jahren zugelassen.
NEU: Anmeldung für das Training bis am Montagabend!
Dies geschieht über den Vereinskalender auf unserer Webseite: http://www.bucheggbergerol.ch/joomla/index.php/verein/bol-kalender
Falls am Dienstagmorgen weniger als 15 Personen angemeldet sind, können sich auch die Begleitpersonen anmelden – so kommen wir nie über die Maximalanzahl von 15 Personen im Freien.
Die Namen der Angemeldeten können nur von der Trainigsleitung eingesehen werden.
Für die Lauftrainings ist es eine Option ein Smartphone mitzunehmen mit der "Migros Run & Win"-App installiert, dort kann man wenn man 5 km gerannt ist, Preise gewinnen. Dies können wir uns auch gerade als Ziel vornehmen.
Das Büssli fährt bis auf weiteres nicht an die Trainings.
Es gilt das Schutzkonzept der Bucheggberger Orientierungsläufer, dieses ist strikt einzuhalten (bei Symptomen unbedingt zuhause bleiben!).
Momentan sind noch die meisten Wettkämpfe abgesagt, da es aber Lockerungen im Juniorenbereich gab, wird es vermutlich in absehbarer Zeit Jugendläufe geben… sobald wir dazu mehr wissen, werdet ihr umgehend informiert!
Wir wünschen euch allen einen tollen Saisonstart und freuen uns euch wieder zu sehen!
Liebi Grüess
für das Leiterteam
Sevä
Und so funktioniert es:
![]()
Auf alle Termine mit der «Flagge» können sich Personen eintragen und anmelden.
![]()
Bei (1) klicken und dann bei (2) Anmelden…
![]()
Hier den Namen eingeben (E-Mail ist optional). Die Anmeldung ist namentlich nicht öffentlich sichtbar.
![]()
Im Detail ist dann ersichtlich wie viele sich bereits angemeldet haben (max. 15)
|